$$ \newcommand{\N}{\mathbb{N}} \newcommand{\qed}{\text{q.e.d.}} $$
$\sqrt{2}$ ist irrational
Das die Quadratwurzel aus 2 irrational ist, war dem Griechen Hippasos von Metapont bereits um 500 v. Chr. bekannt. Den wohl bekanntesten Beweis hierfür lieferte um 300 v. Chr. der Grieche Euklid.1) Es existieren hierfür viele weiter Beweise, wie der folgende, der im Ternärsystem geführt wird.
Ab hier sind alle Zahlen zur Basis 3.
Ternärsystem
In Stellenwertsystem zur Basis 3 kann man die natürlichen Zahlen anhand der niedrigstwertigen Stelle, die nicht Null ist, in 2 Mengen aufteilen.
$$ M_1 = \{ m \vert \exists d, e \in \N_0 : m = \left( 10d + 1 \right) \cdot 10^e \}\\ M_2 = \{ m \vert \exists d, e \in \N_0 : m = \left( 10d + 2 \right) \cdot 10^e \} $$
arithmetische Operationen
Sei $m_1 \in M_1$ und $m_2 \in M_2$ - es gilt:
$$ {m_1}^2 = ( 10 d + 1 ) ^ 2 \cdot 10^{ 2e } = ( 100 d^2 + 20 d + 1 ) \cdot 10^{ 2e } = ( 10( d^2 + 2d ) + 1 ) \cdot 10^{ 2e }\\ {m_2}^2 = \left( 10 d + 2 \right) ^ 2 \cdot 10^{ 2e } = \left( 100 d^2 + 110 d + 11 \right) \cdot 10^{ 2e } = \left( 10 \left( d^2 + 11d + 1 \right) + 1 \right) \cdot 10^{ 2e }\\ $$
Somit ist jede Quadratzahl Element von $M_1$. Doch wie sieht es bei der Multiplikation mit 2 aus.
$$ 2 \cdot m_1 = 2 \cdot \left( 10d + 1 \right) \cdot 10^e = \left( 20d + 2 \right) \cdot 10^e \\ 2 \cdot m_2 = 2 \cdot \left( 10d + 2 \right) \cdot 10^e = \left( 20d + 11 \right) \cdot 10^e = \left( 21d + 1 \right) \cdot 10^e $$
Somit ist das doppelte eines Elements aus $M_1$ ein Element von $M_2$ und umgekehrt.
Schlussfolgerung
Nehmen wir an, es existieren $z, n \in \N$, so das gilt:
$$\sqrt{2}=\frac{z}{n}$$
dann wäre
$$2n^2=z^2$$
eine äquivalente Aussage.
Wie oben gezeigt, kann das Zweifache einer Quadratzahl und eine Quadratzahl nicht in der selben Menge sein. Aus diesem Widerspruch ergibt sich das $\sqrt2$ irrational ist. $$\qed$$